Nach 1994 und 2003 würde ich mich sehr freuen, wenn ich Euch/Sie vom 3. bis 4. November 2023 wieder zu einer AG-ERA-Tagung in Regensburg, der ersten Hauptstadt Bayerns (5. – 13. Jh.), begrüßen darf.

 

Themenvorschläge:

  • Kalibrierung
    • breitbandige Maskierungssignale
    • Kalibrierung von Einsteckhörern für Kinderohren
    • zeitliche Aspekte der Reize und der internen/externen Triggerung und deren Auswirkung auf die Absolut-Latenzen
  • Interpretation der ASSR bei hohen Pegeln: auditive oder auch vestibuläre Potentiale?

 

Weitere Informationen folgen im Sommer 2023.

Schöne Grüße

PD Dr. Thomas Steffens

Programm_AbstractsagAGERA22Liebe Kolleg:innen,

in wenigen Tagen findet die AG-ERA endlich wieder in Präsenz statt. Eine Anmeldung über das POI (hs-offenburg.de) ist noch bis Freitag, den 28.10.2022 um 12 Uhr möglich. Zum finalen Programm der diesjährigen Arbeitstagung steht unter folgendem Link das Abstract-Band mit organisatorischen Hinweisen für Euch/Sie zur Verfügung:

>> AG-ERA 2022 Programm mit Abstracts <<

Wir freuen uns auf viele Begegnungen, interessante Diskussionen und hoffen, Euch/Sie alle gesund in Offenburg begrüßen zu können.

Herzliche Grüße

Stefan Zirn & Alex Müller

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Termin für die AG-ERA 2022 rückt nun immer näher. Wir freuen uns über jede weitere Anmeldung auf https://poim.hs-offenburg.de/veranstaltungen/anmeldung-ag-era-tagung nach Möglichkeit bitte bis zum 15. Oktober 2022.

Zudem wurde die „Abgabefrist“ für die Zusammenfassungen/Abstracts verlängert. Hier ist noch bis zum 15. Oktober 2022 Zeit.

Zur konkreten Planung der An- und Abreise sollten folgende Hinweise beachtet werden:

  • Leider gibt es auf der Bahnstrecke Frankfurt/Main – Offenburg – Basel im Zeitraum der AG-ERA Tagung eine oder mehrere Baustellen. Es kann daher sein, dass einige Tagungsteilnehmer*innen bei der Reiseauskunft im Bahnportal einen roten Hinweis zur bevorzugten Verbindung sehen. Wir empfehlen in diesem Fall ein Flex-Ticket ohne Zugbindung zu buchen und getrennt davon einige Tage vor Anreise einen Sitzplatz zu reservieren.
  • Der Beginn der AG-ERA 2022 ist am Freitag, den 11. November um 12:30 Uhr geplant. Das Ende der Tagung ist nach der Geschäftssitzung am Samstag, den 12. November um ca. 13:30 Uhr vorgesehen.

Bis bald in Offenburg.

Stefan Zirn & Alex Müller

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchte ich Sie/Dich herzlich zur nächsten AG-ERA-Tagung in den Südwesten nach Offenburg einladen. Die Tagung wird vom 11. bis 12. November 2022 an der Hochschule Offenburg, Badstr. 24, 77652 Offenburg stattfinden.

Die Schwerpunktthemen sind:

  • Objektivierung binauraler Interaktion im Hirnstamm
  • Überhören und Maskierung von Kurzzeitsignalen

Beiträge zu diesen Schwerpunktthemen oder zu freien Themen einschließlich der Abstracts (max. 250 Worte) können ab sofort per E-Mail (stefan.zirn@hs-offenburg.de) eingereicht werden. Deadline für die Beitragseinreichung ist der 30. September 2022.

Um verbindliche Anmeldung zur Tagungsteilnahme bitte ich bis 15. Oktober 2022 über folgende Website:
https://poim.hs-offenburg.de/veranstaltungen/anmeldung-ag-era-tagung

Der Gesellschaftsabend wird in der „Zauberflöte“ am Lindenplatz 12 in Offenburg stattfinden.
https://www.haus-zauberfloete.de

Aufgrund der überschaubaren Stadtgröße lassen sich sowohl der Tagungsort, das Restaurant des Gesellschaftsabends, als auch viele innenstadtnahe Hotels gut zu Fuß erreichen. Außerdem bietet Offenburg einen auf verschiedenen Buslinien basierenden ÖPNV. Die Linie S8 verbindet Bahnhof und Hochschule:
https://www.ortenaulinie.de/Startseite/Fahrplan/offenburg.html

Offenburg bietet viele Hotels und Pensionen zur Übernachtung. In fußläufiger Entfernung zum Tagungsort, Abendveranstaltung und Bahnhof liegen beispielsweise die im Folgenden genannten:

Abrufkontingent von 30 Zimmern. Bei der Buchung das Kennwort „AG-ERA“ angeben. Preis: 84 € pro Einzelzimmer Standard/Tag inkl. Frühstück. Kontingent bis 3 Wochen vor der Tagung buchbar. Kostenlose Stornierung bis 3 Tage vor Tagungsbeginn.

Ich wünsche allen einen schönen Sommer und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Stefan Zirn

Nach zweijähriger Pause sind die Planungen, die AG-ERA-Tagung in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz durchzuführen, bereits angelaufen. Prof. Dr. Stefan Zirn lädt dazu alle Interessierten vom 11.-12. November 2022 an die Hochschule Offenburg ein. Im gastfreundlichen, am Fuße des Mittleren Schwarzwaldes zwischen Weinbergen gelegenen Offenburg erwarten uns folgende Schwerpunktthemen:

-          Objektivierung binauraler Interaktion im Hirnstamm

-          Überhören und Maskierung von Kurzzeitsignalen

Merken Sie sich den Termin in Ihrem Kalender bereits jetzt vor. Weitere Informationen folgen im Frühsommer 2022.